Es wurden neue CSRs für die IVECO Group veröffentlicht. Da seitens IVECO Group kein Gültigkeitsdatum angegeben wurde, sind diese mit Veröffentlichung sofort wirksam! Es gibt viele drastische Änderungen, aber einige Punkte sind präzisiert bzw. ergänzt worden. Die Unterschiede haben wir bereits identifiziert und hier aufbereitet:
IVECO Group hat dabei für folgende Kapitel in der IATF Verweise auf das aktuelle Supplier Quality Management Manuel verwiesen:
- Kapitel 4.4 / 8.3 – Produktentstehung & Produktfreigabe
IVECO-Methodologie „IVG.IFG030“ ersetzt „PUR 30“.
Wenn Lieferanten nicht kompatible Methoden nutzen, muss der SQE diese validieren.
- Kapitel 5.3 – Rollen, Verantwortlichkeiten
Eine Rolle muss explizite Befugnisse haben, CSR-Anforderungen durchzusetzen
- Kapitel 7.1.3.1 / 8.5.1.1 – Besondere Merkmale
Verpflichtende Korrespondenztabelle zwischen Lieferanten- und IVECO-Kennzeichnung.
Pflicht zur Anwendung: FPT-FPI.IFN053 oder Iveco Std. 18-0011.
Präzisere Regeln für Dokumentation & Mapping.
- Kapitel 7.5.3 – Aufbewahrung von Qualitätsnachweisen
15-jährige Aufbewahrung bleibt, aber neu: Dokumentation muss qualifizierende Tests + Verantwortliche + Ergebnisse detailliert nachweisen.
- Kapitel 8.5.1.3 – Auftragsbezogene Prüfungen / Kontrollplan
Vollständige Selbstqualifizierung alle 2 Jahre.
Material- und Dimensionsprüfungen mind. jährlich
- Kapitel 8.3.5.2 – Prototypenproduktion
Prototypenteile müssen eindeutig einzeln identifiziert sein (Markierung/Seriennummer).
- Kapitel 7.1.5.1.1 – Laboranforderungen
IMDS-Upload jetzt verpflichtend vor Pilotphase (nicht erst vor SOP)
- Kapitel 9.1.1 – Leistungsüberwachung & KPI
Monatliches Monitoring nun verpflichtend für: PPM, PIQ, CSL, NBH, Kosten der Qualität, ktionspläne.
Management-Review muss konkrete Maßnahmen einschließen
- Kapitel 8.4.2.3 – Lieferantenentwicklung / Unterlieferanten
Sub-Lieferanten ohne PPAP müssen aktiven Implementierungsplan mit IVECO abstimmen.
- Kapitel 7.2 / 8.5.1 – Kompetenz & ressourcenbezogene Bedingungen
Qualitätskritische Tätigkeiten dürfen nicht durch ungeschultes Leihpersonal ausgeführt werden
- Kapitel 8.6 – Prüfstatus / Freigabe
Klarere Vorgabe, dass jegliches Material ohne „free pass“ vollständig eingangsgeprüft werden muss
- Kapitel 8.5.1.5 – Präventive Maintenance
Wartungsanforderungen werden erweitert um Fokus auf selten genutzte / Low-Volume-Werkzeuge.
- Kapitel 8.2.3 – Kommunikation & Notfallmanagement
Bei Unterbrechungen: IVECO innerhalb von max. 6 Stunden informieren
- Kapitel 4.4 / 6.1 – Kapazitätsplanung
Lieferanten müssen jederzeit Nachweis der erforderlichen IVECO-Kapazität erbringen
- Kapitel 8.2.2 – Festlegung der Anforderungen
MQR gelten als zusatzpflichtige Anforderungen – dürfen technische Zeichnungen nicht ersetzen, sondern ergänzen (Präzisierung)
Die vollständigen aktualisierten IVECO Group spezifischen Anforderungen an das QM-System können hier heruntergeladen und nachgelesen werden.